Antrieb 8, der zweite Probelauf

zurück zur Antrieb 7    weiter zu Antrieb 9

  

 

 

Für den ersten Probelauf des Getriebes habe ich einen Rotor mit 3 von 6 Flügeln bestückt.
Die ganze Mechanik habe ich dan auf die Heling gespannt, um von allen Seiten ungehindert beobachten zu können, ob alles rund läuft.
Beim ersten Probelauf hat sich herausgestellt, dass die kleine Zahnriemenwelle im Betrieb nach oben strebt. Um das zu verhindern, wurden auf die Messingzahnräder einfach Beilagscheiben aufgelegt, um das Spiel zu begrenzen. Der Fahrregler wurde oben auf das Motorgehäuse mittels Kabelbindern befestigt. Dank BEC des Reglers, ist nur ein Akku notwendig, um das Ganze in Betrieb zu nehmen. Das ist gerade für Ausstellungen optimal, weil keine Fernsteuerung benötigt wird, um den VSP zu präsentieren

 

Wenn man aufs Bild klickt, kann man den VSP in Action sehen

zurück zur Antrieb 7    weiter zu Antrieb 9