Antrieb 1
zurück zur Fotos
![]() |
![]() |
Im Original sind die VSPs mit dem Schiffsboden plan eingebaut. Das macht aber Probleme mit dem Antrieb. Dann sind 2 Motoren notwendig und das führ wiederum zu Gleichlaufschwankungen bzw. stört den Geradeauslauf. Deshalb habe ich mich entschlossen beide VSPs mittels eines Motors anzutreiben. Um das Ganze einfach herstellbar zu machen, sind meine Propellerachsen parallel.
![]() |
Ich habe in der Restekiste des Buntmetallhändlers eine Aluplatte gefunden, die sich ideal dafür eignet. 8mm sind schon recht stabil und dünner, als das einzupressende Kugellager. Damit kann der VSP in seinem Brunnen ohne weiteren Aufwand frei drehen. Auch der Antrieb der beiden Propeller hat Abstand von der Platte, sodass ich bei der Wahl des Antriebs noch frei entscheiden kann. |
Hier der Blick von unten auf die Brunnen und die Kugellager. Die 13,- steht übrigens noch für D-Mark |
![]() |
Wie das Ganze dann mit den eingesetzten VSPs aussieht kann man bei den Fotos ansehen.
zurück zur Fotos
![]() |
![]() |