Ansteuerung 3 die Anlenkung
zurück zur
Ansteuerung 2
![]() |
![]() |
Nachdem wieder 6 Wochen ins Land gegangen sind ist es wieder an der Zeit über das Geschehene zu berichten. |
||
|
Servo für Vor und Zurück | |
Lenkservo | ||
Umlenkachse | ||
Steuerstange | ||
Der Lenkservo kann direkt mit der Steuerstange verbunden werden, für den Fahrservo wird ein Umlenkhebel benötigt. |
![]() |
Betrachtet man das Ganze von oben, wird
deutlich, dass der Umlenkpunkt für den Fahrservo zu nah an der
Steuerstange sitzt. Der kurze Abstand der beiden Kugelgelenke hätte außerdem noch eine deutliche Lenkbewegung zur Folge. Konstruktionsänderung: Die Lagerachse wird nun diagonal verschoben. Dazu wurde ein Aluminium Vierkantmaterial an die oberste Platte geschraubt und darin wurden dann die M6 Gewinde geschnitten für die Lagerbolzen. Als Abstand von der Lagerwelle zum Kugelgelenk habe ich mich für 30mm entschieden. Die Umlenkhebel habe ich aus 5mm drickem Messing gefertigt und kugelgelagert. |
![]() |
Fertig montiert sieht es dann so aus. Dem Einlaufen steht allerdings noch die schwergängige Blattsteuerung im Wege. Hier werde ich nochmal mit neuen Teflon Lagerbuchsen experimentieren. |
|
30. März 2014 |
|
zurück zur
Ansteuerung 2
![]() |
![]() |